Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

UTE ROMMEL TÄTOWIERUNGEN

Inhaberin: Ute Rommel

Zuletzt aktualisiert am 16.10.2024

 

§ Geltungsbereich

Für alle Leistungen an Kunden (§ 13 BGB), die von Ute Rommel im Tattoostudio "Palatine Tattoo" angeboten werden, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Alle Aufträge und Geschäftsbedingungen liegen den nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde.

Bei Vertragsabschluss erklärt sich der Kunde mit den AGB's einverstanden und verzichtet bei auftretenden Komplikationen auf Schadenersatzansprüche oder weitere dadurch anfallende Kosten jeglicher Art gegen das Studio.

 

§2 Vertragspartner 

UTE ROMMEL TÄTOWIERUNGEN

Inhaberin: Ute Rommel

Pestalozzistrasse 3

66953 Pirmasens

 

§3 Vertragsabschluss

Der Kunde wird in einem Vorgespräch zu seinen Tattoo-Wünschen beraten. Kommt es zwischen Ute Rommel und dem Kunden zur Festlegung eines Tattoo-Termins, muss der Kunde eine Terminkaution in Bar leisten, dessen Höhe von Ute Rommel festgelegt wird. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die festgelegte Terminkaution in voller Höhe entrichtet hat.

 

§4 Gegenstand

Die im Vorgespräch besprochenen Inhalte sind Gegenstand des Vertrags. Bei Bedarf fertigt Ute Rommel für den Kunden einen individuellen Tattooentwurf an, basierend auf den im Vorgespräch definierten Inhalten. Diese Entwürfe sind dauerhaft, d.h. auch nach Fertigstellung der Tätowierung , geistiges Eigentum von Ute Rommel. Kommt es nach Anfertigung und Abnahme des Entwurfs zu einem nachträglichen Änderungswunsch des Motivs durch den Kunden, kann der Vertrag von Ute Rommel ohne weitere Begründung gekündigt werden. Ute Rommel führt die Tätowierung, sofern alle dafür geltenden Bedingungen erfüllt sind, am Kunden aus.

 

§5 Bedingungen

Der Kunde muss nachweislich (Personalausweis) mindestens 18 Jahre sein. Es ist auch eine Ausnahme ab 16 Jahre möglich, wenn eine unterschriebene Einverständniserklärung eines Elternteils oder eines gesetzlichen Betreuers vorgelegt wird. Kundinnen in der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit werden nicht tätowiert. Der Kunde ist dazu verpflichtet, bei Erkrankungen der Haut, der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. vorher eine Absprache mit seinem behandelnden Arzt zu halten, ob eine Tätowierung möglich ist. Der Kunde ist außerdem dazu verpflichtet, am Tag des Tattoo-Termins dafür Sorge zu tragen, ausgeschlafen, gesättigt, nicht dehydriert und ohne körperliche Beschwerden zu erscheinen. Außerdem gilt 48 Stunden vor dem Termin: Kein Alkohol, keine Drogen sowie blutverdünnende Mittel einzunehmen. Ute Rommel ist dazu berechtigt, den Termin abzulehnen, wenn der Kunde dies nicht einhält. Ebenso kann Ute Rommel eine geleistete Terminzahlung in vollem Umfang einbehalten. Der Kunde verpflichtet sich, die von Ute Rommel kommunizierten und ausgehändigten Pflegehinweise zu befolgen. Die durch Missachtung entstehenden Mängel an der Tätowierung können Ute Rommel nicht zur Last gelegt werden. Bei Missachtung der Pflegehinweise kann der Kunde weder die anfallenden Kosten für das Nacharbeiten von Ute Rommel einfordern, noch Schadenersatzansprüche gegenüber Ute Rommel geltend machen. Ute Rommel behält sich das Recht vor, Kunden unbegründet abzulehnen.

 

§6 Termine

Der Kunde hat das Recht, einen festgelegten Termin abzusagen. Ute Rommel behält sich das Recht vor, eine geleistete Terminkaution in vollem Umfang einzubehalten, wenn:

  • der Kunde nicht mindestens 48 Stunden vor dem Termin absagt
  • der Kunde nicht pünktlich erscheint
  • der Kunde die Bedingungen in §5 nicht einhält

 

§7 Bezahlung

Die Zahlung erfolgt in Bar, falls keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Eine geleistete Terminkaution wird beim letzten Tattootermin verrechnet, falls zur Fertigstellung des Tattoos mehrere Termine notwendig sind.

 

§8 Nachbehandlung

Ute Rommel entscheidet über die Notwendigkeit und den Umfang des Nachstechens. Ute Rommel behält sich das Recht vor, die Kosten für das Nachstechen nicht zu übernehmen, wenn:

  • der Kunde sich innerhalb von 3 Monaten nach der Fertigstellung des Tattoos für einen Termin zur Nachkontrolle angemeldet hat
  • der Kunde die ausgehändigten Pflegehinweise nicht befolgt hat 
  • nach Fertigstellung des Tattoos eine Verletzung der Haut entstanden ist (z.B. Abschürfung, Verbrennung, operativer Eingriff…)

 

§9 Haftungsausschluss 

Nach §223, §223a, §224 StGB erfüllen Tätowierungen den Tatbestand der Körperverletzung. Mit §3 dieser AGB (Vertragsabschluss) willigt der Kunde dem Tatbestand der Körperverletzung §226a StGB ein, wodurch der Kunde die alleinige Verantwortung übernimmt. Ute Rommel übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Folgeschäden, insbesondere bei Missachtung der von Ute Rommel ausgehändigten Pflegehinweise. Eine Tätowierung ist ein Unikat und kann von jeweiligen Vorlagen abweichen. Dies gilt insbesondere bei Übertätowierungen (Cover Up's). Ute Rommel ist hierfür nicht verantwortlich.

 

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSGB:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit!

 

 

Tattoo Galerie

Tattoo Galerie

Weiterlesen

NEWS

Momentan biete ich im Piercingbereich Schmuckverkauf und Schmuckwechsel an. Es steht derzeit keine Piercing-Fachkraft zur Verfügung!!!
-
Bitte für alle Leistungen am Besten telefonisch Termine vereinbaren
DANKESCHÖN 🙏🏼

Allgemeine Fragen

  • Tut Tätowieren oder Piercen sehr weh?

    Man kann diese Frage nicht pauschal beantworten. Sicherlich gibt es angenehmeres als sich Piercen oder Tätowieren zu lassen aber prinzipell ist es nicht so schlimm wie oft erzählt wird. Nicht selten höre ich den Spruch „ Ich hab's mir schlimmer vorgestellt“.

    Bei einem Tattoo kann man sagen, an Stellen an denen Du tastempfindlicher bist, ist auch das Empfinden beim Tätowieren entsprechend unangenehmer. Beim Piercen ist das nur ein kurzer „Pieks“ und dann ist das ganze auch schon vorbei!


    Also keine Angst, das ist alles halb so schlimm.

  • Kann ich bei Dir mit EC-Karte bezahlen?

    Nein, bei mir kann man nicht mit EC-Karte bezahlen.

  • Brauch ich einen Termin für ein Tattoo oder Piercing?

    Ja - bei mir braucht man für die Tattoo-Beratung und zum Tätowieren grundsätzlich immer einen Termin. Von daher empfehle ich Dir vorher anzurufen! 
    Ich versuche, Dir immer schnellst möglichst Deinen Wunschtermin zu geben 
    Dies gilt auch für Piercings!

  • Kann ich bei Dir die Pflegemittel für mein Tattoo oder Piercing kaufen?

    Für Piercings ja, für Tattoos bitte selber kaufen 😉

  • Wie alt muss ich sein um mich piercen oder tätowieren zu lassen?

    Die Regelung ist: ab dem18. Lebensjahr kann man gepierct oder tätowiert werden, ab 16 brauche ich mindestens eine schriftliche Einverständnis-Erklärung und unter 16 muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein.

  • Kann ich bei Dir Gutscheine kaufen?

    Bei mir kannst Du Geschenkgutscheine bekommen. Gerne kannst Du auch in meinem Studio vorbeischauen. Gutscheine erstelle ich Euch dann sofort.

    Du hast die Möglichkeit, ein Geschenk ganz individuell auf eine Person ausstellen zu lassen.

    Ich biete Dir als Service an, mir die Daten für einen Gutschein per E-mail zukommen zu lassen. Ich werde Dir dann meine Kontoverbindung mitteilen und sobald der Zahlungseingang verbucht ist, schicken ich Dir den Gutschein nach Hause.

  • Wie erreiche ich Dich?

    Schreib mir eine Email oder ruf mich zu den Öffnungszeiten an.

    Beides, Email Adresse und Telefonnummer findest Du hier. Kontakt

Fragen zu Tattoos

  • Hygiene

    Meine Tattoos werden nach den modernsten Anforderungen an die Hygiene gefertigt. Sei versichert, dass ich natürlich allen gesetzlichen Bestimmungen entspreche und diese Forderungen sogar im Standard überbieten können. Vergleiche die Tätowierer, die für Dich interessant sind. Bei mir erhältst Du auch gerne Einsicht in die Farbzusammenstellung und Erläuterung zu den Inhaltstoffen.

  • Schmerzen

    Vor Schmerzen haben viele Tattoointeressierte Angst. Brauchst Du aber nicht zu haben. Das Tätowieren wird mit feinsten Nadeln durchgeführt. Die Nadeln werden für jeden Kunden neu und vollständig sterilisiert verwendet. Dabei prüfe ich auch den Zustand des Nadelbündels (Ja - "eine" Nadel besteht aus verschieden vielen feinsten Einzelnadeln, die gebündelt werden).

    Auch nur der kleinste Fehler führt beim "stechen" zu Unterdruck und das merkst Du - bei mir nicht. Spüren wirst Du das Tätowieren auf jeden Fall, über Dein individuelles Empfinden "wächst" Du mit Deinem Tattoo zusammen.

  • Motivauswahl

    Die Auswahl und Anfertigung Deiner Wunschvorlage für Dich ist ein wichtiger Prozess. Nimm Dir Zeit, ich helfe Dir. Gerne fertige ich für Dich das Motiv in der richtigen Größe als Vorlage an. Abänderungen oder sogar eine ganz individuelle Zeichnung sind bei meinem Service selbstverständlich. Mit Sicherheit werden wir zusammen das perfekte Motiv für Dich finden. Vereinbare bitte dazu immer telefonisch einen Beratungstermin 🙂

  • Termine

    Plane bitte Deinen Tattoo-Termin frühzeitig. Auf Termine in Studios mit hohem Qualitätsstandard darfst Du etwas warten. Daher ist es empfehlenswert sich sogar einige Monate vor Deinem Wunschtermin um das richtige Datum mit Uhrzeit zu bemühen. Zur Terminfixierung verlange ich grundsätzlich eine Anzahlung, die ca. die Hälfte des Tattoopreises beträgt.

  • Nachsorge

    Für die Nachsorge stelle ich Dir ein Merkblatt zur Verfügung, dass Dir, neben dem Beratungsgespräch alle Informationen für zu Hause bietet.

  • Preise

    Natürlich möchtest Du wissen, was Dein Tattoo kosten soll. Habe bitte Verständniss dafür, dass ich Dir an dieser Stelle keine Einheitspreisliste anbieten können. Jedes Tattoo variiert in seinem Preis. Es kommt auf den Arbeitsaufwand, die Größe und die Platzierung an. Schaue bei mir rein, sprich mit mir und dann werde ich  Dir dazu genaueres sagen können. Am Telefon oder bei Social Media kann ich Euch keine Auskünfte dazu geben. Deswegen ist eine telefonische Terminvereinbarung zur Beratung vorab erforderlich. Danke für Dein Verständnis.

  • Wie alt muss ich sein um mich tätowieren zu lassen?

    Die Regelung ist: ab dem 18. Lebensjahr kann man gepierct oder tätowiert werden, ab 16 brauche ich mindestens eine schriftliche Einverständnis-Erklärung und unter 16 muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein.

  • Machst Du Bio- oder Hennatattoos?

    Nein, ich mache weder Bio-noch Hennatattoos.

  • Verblasst die Farbe meines Tattoos mit der Zeit?

    Das kommt auf die Qualität der Farbe an . Bei mir werden nur hochwertige Farben verwendet.

    Man könnte damit rechnen einen Farbton Aufhellung zu erkennen. Hängt aber auch maßgeblich von der Pflege der tätowierten Haut ab.

  • Kann ich bei Dir die Pflegemittel für mein Tattoo kaufen?

    Nein, da die Einkaufspreise in diesem Bereich rasant gestiegen sind, bitte ich Dich, Dir Deine Wunsch-Tattoo-Salbe vorab selber zu kaufen. Danke für Dein Verständnis.

Fragen zu Piercings

  • Ängste

    Ich stelle auch im Piercingbereich immer wieder Sorgen und Ängste. Die ausgebildete Piercerin besitzt anatomische Kenntnisse, insbesondere Verlauf der Nervenbahnen, Kenntnisse über Gewebebeschaffenheit und Heilung. Für Deine Nachsorge erhältst Du neben dem Beratungsgespräch auch ein Merkblatt, das Dir auch zu Hause alle Informationen bietet.

  • Qualifikation

    In meinem Studio arbeitet nur qualifiziertes Personal an Dir. Hygiene ist daher bei mir kein Fremdwort, sondern Standard. Das "Stechen" ist eine Wissenschaft für sich, bei der die Piercerin neben der individuellen Stichkanallänge auch die Platzierung mit Dir bespricht und genau beachtet. 

  • Ersteinsatz

    Für den Ersteinsatz (Erster Piercingschmuck im "frischen" Stichkanal) erhältst Du bei mir nur Titanschmuck in höchster Qualität. Nickelallergien sind daher auszuschließen. Selbst beim Ersteinsatz hast Du eine reiche Auswahl an Schmuckstücken, die nur für jede/n Kundin/Kunden frisch sterilisiert und einzeln eingeschweißt bereitliegen.

  • Schmuckauswahl

    In unserem Studio findet Ihr vitrinenweise eine riesige Auswahl an Schmuck verschiedenster Beschaffenheit. Dazu gehören: fluorizidierende (leuchtende) Schmuckstücke, Silber, Gold, aufwendige Bauchnabelschmuckstücke, Fleshtunnels, Einhängestücke, PTFE-Kunststoffstäbe, eloxierte Stücke und und und ... bis hin zu Kugeln für Eure bereits vorhandenen Piercings. Einen "Blick" in unsere Räume könnt Ihr unter dem Punkt Studio werfen.

  • Preise

    Piercing mit eigenem Schmuck    30 Euro 
    Jedes Piercing mit Ring/Stab   50 Euro
    Industrial Piercing   70 Euro 
    Beide Brustwarzen    80 Euro
    Dehnen pro Piercing      5 Euro
    Schmuckwechsel Fremdschmuck     5 Euro
    Beratung von Fremdarbeit     7 Euro
    Sterilisation von Schmuck     5 Euro

     

  • Kann ich bei Dir die Pflegemittel für mein Piercing kaufen?

    Ja, bei mir bekommst Du regelmäßig Pflegemittel für Piercings.

  • Wie alt muss ich sein um mich piercen zu lassen?

    Die Regelung ist: ab dem18. Lebensjahr kann man gepierct oder tätowiert werden, ab 16 brauche ich mindestens eine schriftliche Einverständnis-Erklärung und unter 16 muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein.

Weiterlesen

Home

PALATINE TATTOO

Fine Tattoos & Best Piercing

 Aloha 🌺

ich freue mich über Deinen Besuch auf meiner Homepage. Wie Du weißt, bin ich stets in Bewegung, um meinen Kundenservice für Dich noch weiter zu optimieren.
 
Du wirst auf den folgenden Seiten allerhand wissenswertes und neues zum Thema Tattoo und Piercing finden können. Meine Galerie wird stets erweitert, um Dir meinen Qualitätsanspruch zu zeigen.
 
Vergleiche in Ruhe, lehn Dich zurück und genieße 🤙🏽

Bis bald – in meinem Studio...

Location / Kontakt


Pirmasens, Deutschland

Read more

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.